"Smarte" Anlagestrategien mit Aktien- und Anleihen-ETFs
Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie als fortgeschrittene/r Privatanleger/in Ihr Portfolio mit „smarten“ Strategien robust machen und sich für unterschiedlichste Entwicklungen gut aufstellen. Lernen Sie, wie Sie die Anteile von Aktien- und Anleihen-ETF auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen und ggfs. durch Gold-ETCs ergänzen. Denn so gestalten Sie ganz einfach Ihr eigenes „Multi-Asset-Depot“ - übersichtlich, mit minimalen Kosten und anpassungsfähig gegenüber Marktschwankungen. Nach dem Vortrag können Sie konkret mit der Umsetzung loslegen.
Aus dem Inhalt des Vortrags
- Wichtige Unterscheidung:
ETF sind Anlagevehikel – Aktien, Anleihen und Gold sind Anlageklassen
- Noch ein Unterschied:
Aktien, Anleihen und Gold sind nicht risikolos, unterliegen aber verschiedenen Risiken
- Die Mischung macht´s: Diversifikation und Strategie des geringsten Bedauerns
- Ein genauerer Blick auf Anleihen-ETFs: Welche Bedürfnisse können diese bedienen?
- Umsetzung einer robusten Anlagestrategie mit Aktien- und Anleihen- ETF
- Zusammenfassende Handlungsempfehlungen
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an Privatanleger/innen mit ein wenig ETF-Basiswissen, die ihr Wissen vertiefen und einfache, aber trotzdem smarte Strategien für die eigene Geldanlage kennenlernen möchten. Sozusagen die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse der Kapitalmarktforschung für den persönlichen Hausgebrauch.
1 Abend, 30.10.2025 Donnerstag, 19:00 - 21:15 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Prof. Dr. Hartmut Walz , Verhaltensökonom und Entscheidungsexperte | |||
25.01.03.04 | |||
Kursgebühr: 8,00 € bei Online-Anmeldung, Abendkasse 10 € |