Gelingende Kommunikation im beruflichen Alltag
Eine gute und gelingende Kommunikation ist die Basis für Zufriedenheit und Erfolg im Beruf.
Kennen Sie das? Sie stehen vor einer Gruppe oder sind bei einem wichtigen Gespräch und werden unsicher und verlieren den Faden. Oder Sie befinden sich in einer Situation mit Kollegen*innen, in der Ihnen eine gute Kommunikation misslingt. Möglicherweise kommt es dadurch dauerhaft zu Missstimmungen.
Oft sind es Unsicherheit, fehlende Struktur und/ oder Missverständnisse, die dazu führen, dass der Informationsaustausch fehlschlägt. Um hier einen klareren Blick auf die Situationen zu erhalten und um aus dem unschönen Kreislauf aussteigen zu können und sicherer zu kommunizieren, wird dieser Kurs angeboten.
In diesem Workshop lernen Sie anhand eines einfachen Kommunikationsmodells von Schulz von Thun, auf welche Art und Weise die unterschiedlichen Kommunikationstypen sprechen und hinhören. Erweitert wird das Programm durch Bausteine der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Sie werden etwas über Gesprächsstörer lernen und von der wertschätzenden Kommunikation hören. Außerdem gibt es Hinweise, wie Sie ein wichtiges Gespräch gut vorbereiten können, damit Sie ein sicheres Auftreten haben, Ihr roter Faden erkennbar ist und Sie alle wichtigen Dinge ansprechen.
Mit einer Prise Humor wird die Kursleitung über all das ausführlich berichten und es zusätzlich durch eine Power Point Präsentation darstellen.
2 Abende, 06.05.2025, 13.05.2025 Dienstag, wöchentlich, 18:30 - 20:00 Uhr | |||||
2 Termin(e)
| |||||
Carmen Görres | |||||
25.01.06.02 | |||||
Kursgebühr: 30,00 € |