Hatha Yoga am Montagabend


Yoga ermöglicht uns, Stress und Verspannungen wieder loszulassen. Durch die Achtsamkeit des Geistes im Jetzt kommen die Gedanken zur Ruhe. Kurze Texte und Affirmationen stärken unseren Geist. Wir beginnen mit einer Tiefenentspannung zum Ankommen und Genießen. Die Yoga-Haltungen fördern die Beweglichkeit, Stabilität, Kraft, Aufrichtung und Konzentrationsfähigkeit. Durch behutsam-achtsames Üben und Übungsvarianten kann jeder gemäß seiner individuellen Möglichkeiten dem eigenen Körper gerecht werden. Die bewusste Atmung rundet mit einer kleinen Meditation die ganzheitliche Wirkung des Yoga ab, wodurch körperliches und seelisches Wohlbefinden entsteht.


Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung und warme Socken



12 Abende, 20.01.2025 - 28.04.2025
Montag, 19:45 - 21:15 Uhr

12 Termin(e)
Mo 20.01.2025 19:45 - 21:15 Uhr VHS-Studio, Am Plätzel 1, 76870 Kandel, Dachgeschoss, Gymnastikraum
Mo 27.01.2025 19:45 - 21:15 Uhr VHS-Studio, Am Plätzel 1, 76870 Kandel, Dachgeschoss, Gymnastikraum
Mo 03.02.2025 19:45 - 21:15 Uhr VHS-Studio, Am Plätzel 1, 76870 Kandel, Dachgeschoss, Gymnastikraum
Mo 10.02.2025 19:45 - 21:15 Uhr VHS-Studio, Am Plätzel 1, 76870 Kandel, Dachgeschoss, Gymnastikraum
Mo 17.02.2025 19:45 - 21:15 Uhr VHS-Studio, Am Plätzel 1, 76870 Kandel, Dachgeschoss, Gymnastikraum
Mo 24.02.2025 19:45 - 21:15 Uhr VHS-Studio, Am Plätzel 1, 76870 Kandel, Dachgeschoss, Gymnastikraum
Mo 10.03.2025 19:45 - 21:15 Uhr VHS-Studio, Am Plätzel 1, 76870 Kandel, Dachgeschoss, Gymnastikraum
Mo 17.03.2025 19:45 - 21:15 Uhr VHS-Studio, Am Plätzel 1, 76870 Kandel, Dachgeschoss, Gymnastikraum
Mo 24.03.2025 19:45 - 21:15 Uhr VHS-Studio, Am Plätzel 1, 76870 Kandel, Dachgeschoss, Gymnastikraum
Mo 31.03.2025 19:45 - 21:15 Uhr VHS-Studio, Am Plätzel 1, 76870 Kandel, Dachgeschoss, Gymnastikraum
Mo 07.04.2025 19:45 - 21:15 Uhr VHS-Studio, Am Plätzel 1, 76870 Kandel, Dachgeschoss, Gymnastikraum
Mo 28.04.2025 19:45 - 21:15 Uhr VHS-Studio, Am Plätzel 1, 76870 Kandel, Dachgeschoss, Gymnastikraum
Traudel Gehrlein
25.03.01.01
Kursgebühr: 96,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
noch 2 Plätze frei
(noch 2 Plätze frei)